Am 02. Juni 2023 ist es wieder soweit.
Wir sind zum zweiten Mal Gast im Kulturbiergarten der Zionskirche Kassel.
Beginn der Veranstaltung ist 19.00 Uhr
Philippinenhöfer Weg 2, Kassel

Am 02. Juni 2023 ist es wieder soweit.
Wir sind zum zweiten Mal Gast im Kulturbiergarten der Zionskirche Kassel.
Beginn der Veranstaltung ist 19.00 Uhr
Philippinenhöfer Weg 2, Kassel
Schon seit unserem ersten Konzert im Jahre 2005 haben wir das Lied “Woher soll das Brot für heute kommen“ mit dem Text von Theodor Kramer und der Vertonung von Thomas Friz als Coverstück der Kultband Zupfgeigenhansel immer mal wieder im live Repertoire.
Der österreichische Lyriker Theodor Kramer schrieb das Gedicht während seines Berufsverbotes, nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938.
Als Jude und Sozialdemokrat bekam Kramer ein Arbeits- und Berufsverbot auferlegt, und sämtliche seiner Schriften kamen auf die Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums.
Am 11.12.2022 waren wir bei der Kulturinitiative Harleshausen zu Gast.
Vielen Dank an alle, für diesen schönen Liederabend in der Vorweihnachtszeit 🙂
https://www.kih-kassel.de/
Das Rotkehlen Weihnachtsvideo 2022 ist da 🙂
Hier unser spezieller WM Weihnachtsgruß zur Advents-WM 2022 in der Wüste
Nach zwei Jahren Zwangspause hat am 10. September endlich wieder das Quartierfest der Friedrich Ebert Straße in Kassel stattgefunden.
Wir haben es uns im Schaufenster von Designmoden Magsky gemütlich gemacht, während es draußen einen Platzregen gab.
Trotz des Wetters waren viele Gäste da und wir hatten einen schönen Abend.
Am 09. September waren wir zu Gast in Edermünde/Besse auf einem Hoffest. Das Publikum war klasse und das Wetter hat gehalten.
Alles in allem ein toller Abend und der Wein war natürlich nicht alle 🙂
Ein schöner Abend mit einem sehr angenehmen Publikum im Kulturbiergarten 2022 der Kirchengemeinde Zionskirche in Kassel.
Vielen Dank auch an Frank von rabatz-recording für den Sound und das Foto 🙂
… und ich begehre nicht daran Schuld zu sein
Leider zur Zeit wieder ein brandaktuelles Thema.
Das Kriegslied, nach einem Gedicht von Matthias Claudius (1778)
Auch im zweiten Covid19 Jahr haben wir uns nicht abhalten lassen unser traditionelles Weihnachtsvideo zu drehen.
Diesmal mit maritimen Flair.
Ahoi!
Längst nicht mehr nur ein rein weibliches Problem.
Sich für jemanden in Schale zu werfen und sich sechs Beine auszureißen, der, wenn er es wert wäre, dieser Art Aufwand gar nicht bedurft hätte, damit er erkennt, dass Mann/ Frau einfach toll, sexy, und unbezahlbar ist. Aber trotzdem spielen wir das Spiel.
Wäre ja auch langweilig sonst 😎