Woher soll das Brot für morgen kommen?

Schon seit unserem ersten Konzert im Jahre 2005 haben wir das Lied “Woher soll das Brot für heute kommen“ mit dem Text von Theodor Kramer und der Vertonung von Thomas Friz als Coverstück der Kultband Zupfgeigenhansel immer mal wieder im live Repertoire.
Der österreichische Lyriker Theodor Kramer schrieb das Gedicht während seines Berufsverbotes, nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938.
Als Jude und Sozialdemokrat bekam Kramer ein Arbeits- und Berufsverbot auferlegt, und sämtliche seiner Schriften kamen auf die Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums.

Im Schaufenster bei Magsky

Nach zwei Jahren Zwangspause hat am 10. September endlich wieder das Quartierfest der Friedrich Ebert Straße in Kassel stattgefunden.
Wir haben es uns im Schaufenster von Designmoden Magsky gemütlich gemacht, während es draußen einen Platzregen gab.
Trotz des Wetters waren viele Gäste da und wir hatten einen schönen Abend.

Was ziehe ich bloß an ….???

Längst nicht mehr nur ein rein weibliches Problem.
Sich für jemanden in Schale zu werfen und sich sechs Beine auszureißen, der, wenn er es wert wäre, dieser Art Aufwand gar nicht bedurft hätte, damit er erkennt, dass Mann/ Frau einfach toll, sexy, und unbezahlbar ist. Aber trotzdem spielen wir das Spiel.
Wäre ja auch langweilig sonst 😎